Pflichtschulcluster Riegersburg

Über die Schule
Die Mittelschule Riegersburg ist eine Schule, die Gesundheit, soziale Verantwortung und regionale Verbundenheit in den Mittelpunkt ihres Leitbilds stellt. Das Ziel ist es, den Schüler:innen eine Umgebung zu bieten, in der sie sich sowohl körperlich als auch seelisch wohlfühlen und gleichzeitig eine fundierte Ausbildung erhalten, die sie optimal auf weiterführende Schulen mit Maturaabschluss oder den direkten Berufseinstieg vorbereitet. Großer Wert wird auf gegenseitige Achtung und Offenheit gelegt – Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern und Behörden arbeiten eng zusammen, um ein unterstützendes Lernumfeld zu schaffen. Dabei werden insbesondere Leistungsbereitschaft und Lernwille gefördert und individuellen Schwächen mit Respekt begegnet. Besonders wichtig ist die Förderung der individuellen Stärken jedes Kindes. Disziplin, Ordnung und klare Grenzen sind grundlegende Bausteine des schulischen Erfolges in der Mittelschule Riegersburg.
Ein zentraler Bestandteil ihres Bildungsangebots ist die Vermittlung einer soliden Allgemeinbildung, die sie bestmöglich auf ihren weiteren Bildungsweg vorbereitet. Der Unterricht in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik erfolgt im Teamteaching mit zwei Lehrkräften pro Klasse, ergänzt durch moderne Unterrichtsmethoden, Projektarbeit und Lerncoaching. In der 3. und 4. Klasse haben die Schüler:innen die Möglichkeit, einen Schwerpunkt aus verschiedenen Fachbereichen wie Sprachen, Naturwissenschaften, Ökonomie oder Kreativität zu wählen. Regelmäßige Gespräche zwischen Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften sowie das jährliche KEL-Gespräch (Kind-Eltern-Lehrer-Gespräch) stärken das gemeinsame Lernen und den Austausch. Zusätzlich erhalten die Schüler:innen neben den Zeugnissen eine schriftliche Leistungsbeschreibung.
WEITERLESEN
Die Mittelschule Riegersburg setzt auf moderne Lehr- und Lernkultur, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt ist. In einer familiären Atmosphäre mit moderner Ausstattung und engagierten Lehrkräften werden die Schüler:innen auf ihrem Bildungsweg begleitet. Besonders großer Wert wird außerdem auf Gesundheitserziehung, die in Kooperation mit der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse umgesetzt wird, gelegt. Neben einer fundierten Grundbildung steht daher die körperliche und seelische Gesundheit im Fokus. Wertschätzung, Respekt und gezielte Förderangebote sind zentrale Bestandteile des Schulprofils.
Neben dem regulären Unterricht werden zahlreiche Zusatzangebote wie Informatikunterricht von der 1. bis zur 4. Klasse, Safer-Internet-Workshops, Wettbewerbe in Mathematik, Kunst und Aufsatzschreiben, Lesungen und kreative Projekte angeboten. Jede Schülerin und jeder Schüler verfügt über ein eigenes iPad und eine eigene E-Mail-Adresse, um den digitalen Unterricht bestmöglich zu gestalten.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf sozialem Lernen, Konfliktmanagement und Persönlichkeitsbildung. In der 3. und 4. Klasse werden die Schüler:innen gezielt auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet. Neben einer berufspraktischen Woche umfasst die Berufsvorbereitung Schulbesuche, Vorträge von Fachleuten aus der Wirtschaft, Betriebserkundungen sowie Berufsberatung durch eine Schülerberaterin.
Auch Kunst und Sport haben an der Mittelschule Riegersburg einen hohen Stellenwert. Mit dem Projekt „Kunst macht Schule“, regelmäßigen Ausstellungen und der „Galerie des Monats“ wird den Schüler:innen die Möglichkeit gegeben, ihre kreativen Talente zu entfalten. Das sportliche Angebot umfasst Fußball, Tennis, eine bewegte Pause sowie eine Schülerliga.
Ergänzend zum schulischen Alltag finden außerdem zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter Kennenlerntage, Skikurse, Sommersportwochen, die Wienwoche und eine Sprachwoche in England. Gesundheitsfördernde Maßnahmen wie eine gesunde Jause, der Kräutergarten, das VIVID-Präventionsprogramm und Projekttage zum Thema Gesundheit runden das ganzheitliches Schulkonzept ab.
Die Mittelschule Riegersburg ist eine moderne, familiäre Schule mit individueller Betreuung, die den Schüler:innen nicht nur eine fundierte Bildung, sondern auch wichtige soziale und persönliche Kompetenzen vermittelt. Das Ziel ist es, die Kinder bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten – sei es in weiterführenden Schulen, im Berufsleben oder als selbstbewusste, verantwortungsbewusste Mitglieder unserer Gesellschaft.
Kontaktdaten, Ansprechpartner
Direktorin: Jennifer Jost, BEd
Kontaktpersonen Talent School:
Adresse: Riegersburg 163, A-8333 Riegersburg
Telefon: +43 3153 8274
Telefon Konferenzzimmer: +43 03153 8274 12
E-Mail: info@ms-riegersburg.at
Berufe, die kennengelernt werden können
Gastronomie, Landwirtschaft/Gärtnerei, Metallverarbeitung, Handel, Tischlerei, Denkmal, Fassaden, Gebäude Techniker, Bürokaufmann/frau/Verwaltungsassist en/in, Bank-, Finanz- und Versicherungswesen, Kindergartenpädagogik, Bäcker/in, Elektrotechniker/in, Pflege
Beteiligte Unternehmen und Partner
Bestattung Radaschitz
- Adresse: Riegersburg 172, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 / 200 90
- E-Mail: bestattung@radaschitz.at
- Website: https://www.bestattungradaschitz.at/
Genusshotel Riegersburg
- Adresse: Starzenberg 144, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 3153 200 20
- E-Mail: rezeption@genusshotel-riegersburg.at
- Website: https://www.genusshotel-riegersburg.at/
Blitz Fritz
- Adresse: Altenmarkt 4, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 315373060
- E-Mail: office@blitzfritz.at
- Website: https://www.blitzfritz.at/
Rappold
- Adresse: Riegersburg 156, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 8262
- E-Mail: office@rappold.at
- Website: https://www.rappold.at/
Zotter Schokolade
- Adresse: Bergl 56, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 3152 5554
- E-Mail: schokolade@zotter.at
- Website: https://www.zotter.at/
Zehethofer mobility
- Adresse: Riegersburg 97, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 3153 8281
- E-Mail: office@auto-zehethofer.at
- Website: https://www.auto-zehethofer.at/
Bäckerei Maurer
- Adresse: Riegersburg 5, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 8226
- E-Mail:
- Website:
Marktgemeinde Riegersburg
- Adresse: Riegersburg 8, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 / 8204-0
- E-Mail: gde@riegersburg.gv.at
- Website: https://www.riegersburg.gv.at/
Spar Riegersburg
- Adresse: Riegersburg 242, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153/71312
- E-Mail: eh50030@sparmarkt.at
- Website: https://www.spar.at/standorte/spar-riegersburg-8333-nr-242
Metalltechnik Knaus
- Adresse: Riegersburg 246, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 664 415 48 50
- E-Mail: office@knaus-edelstahl.at
- Website: www.knaus-edelstahl.at
Weingut Buschenschank Bernhart
- Adresse: Hofberg 61, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 3153 83 79
- E-Mail: bernhart@buschenschank.at
- Website: https://www.buschenschank-bernhart.at/
Gärtnerei Kickenweiz
- Adresse: Hofberg 157, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 8267
- E-Mail: gaertnerei@kickenweiz.net
- Website: https://www.blumen-kickenweiz.at/
eLugitsch
- Adresse: Gniebing 52a/Top 1, 8330 Feldbach
- Telefon: +43 3152 2554-179
- E-Mail: office@lugitsch.at
- Website: https://www.e-lugitsch.at/
Rotes Kreuz Ortsstelle Ilz
- Adresse: Ilz 258, 8262 Ilz
- Telefon:
- E-Mail:
- Website: https://www.roteskreuz.at/steiermark/home
Kindergarten Riegersburg
- Adresse: Riegersburg 33, 8333 Riegersburg
- Telefon: 03153 7491
- E-Mail: kindergarten-riegersburg@riegersburg.gv.at
- Website: https://www.riegersburg.gv.at/bildung/kindergarten
Versicherungsunternehmen Hans Jürgen Kaufmann
- Adresse: Riegersburg 26, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 664 460 64 60
- E-Mail: hansjuergen.kaufmann@speed.at
- Website: https://www.vb-kaufmann.at/unternehmen/
Ferder
- Adresse: Riegersburg 31, 8333 Riegersburg
- Telefon: +43 3153 8211
- E-Mail: schuhe@ferder.at
- Website: https://ferder.at/