Mittelschule Kohfidisch

Über die Schule

Ein vielfältiges Angebot zeichnet die Mittelschule Kohfidisch aus. Im Mittelpunkt steht neben der Vermittlung eines fundierten Allgemeinwissens die Persönlichkeitsentwicklung. Wir leben Schule von morgen schon heute und gehen mit Freude und Mut an neue Entwicklungen heran. Dabei steht das Kind immer im Mittelpunkt. Wir erziehen unsere Schüler/innen zu ökologisch handelnden, umweltbewussten Konsumenten und wollen Ihnen ressorcenschondes Verhalten vermitteln. Sowohl die körperliche als auch die mentale Gesundheit der Schüler/innen steht dabei im Fokus.

Der Einsatz neuer Medien ist integrierter Bestandteil des Unterrichts. E-Learning ermöglicht eine völlig neue interaktive Wissensvermittlung. Der (kritische) Umgang mit Internet muss aber auch gelernt werden. Die Schule ist bestens ausgestattet mit Computern, Laptops und Tablets, um die Schüler/innen bestmöglich auf die digitale Zukunft vorzubereiten.

Schüler/innen der 7. und 8. Schulstufe sind an internationalen Bildungsprojekten (eTwinnning, Erasmus+,…) beteiligt. Im Rahmen dieser Projekte machen sie erste Erfahrungen in der praktischen Anwendung der englischen Sprache und lernen dabei Kulturen anderer Länder kennen.

Die Talentschool setzt sich neben ihren Bildungsaufgaben ein besonderes Ziel: Schüler:innen erhalten die Möglichkeit, Berufe kennen zu lernen, für die sie ein echtes Talent und Interesse haben und die ihnen auch Zukunftsaussichten in der eigenen Heimat und Region eröffnen.

Der eLearning Schwerpunkt (zertifizierte eLearning EXPERT+ SCHULE), der sprachliche Schwerpunkt (Englisch als Arbeitssprache, Französisch) und Coding und Robotik werden durch Schulspiel (Theater), Digitale Grundbildung und Soziales Lernen ergänzt. Auch wird eine Nachmittagsbetreuung angeboten, bei der Schüler/innen unter Anleitung von Lehrer/innen und einer Hortpädagogin die Aufgaben machen und die Freizeit gestalten können. Auch das Mittagessen kann in der Schule eingenommen werden.

Kontaktdaten, Ansprechpartner

Direktor: OSR Helmut Kainz
Kontakperson: Reisinger Petra BEd

Adresse: Schulgasse 1, A-7512 Kohfidisch

Telefon: +43 3366/76594
Fax: +43 3366/76594-14

E-Mail: nms.kohfidisch(at)bildungsserver.com

Website: www.ms-kohfidisch.at

Facebook: https://www.facebook.com/nmskohfidisch/

Berufe, die kennengelernt werden können

Bau, Architektur Vermessung, Dienstleistung, Elektro, Computer, IT, Gesundheit, Kunst, Kultur, Gestaltung, Metall, Maschinenbau, Medien, Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Soziales, Pädagogik, Bau, Holz, Gebmadetechnik

Beteiligte Unternehmen und Partner

Berufsförderungsinstitut Burgenland (BFI)
Metallausbildungszentrum Großpetersdorf

HELLA Fahrzeugteile Austria GmbH

  • Adresse: Fabriksgasse 2, 7503 Großpetersdorf
  • Telefon:
  • E-Mail: office-hfa.hella@forvia.com
  • Website: http://www.hella.at

pro mente Burgenland
Kohfidisch

  • Adresse: Untere Hauptstraße 6, 7512 Kohfidisch
  • Telefon:
  • E-mail: wohnhaus.kohfidisch@promente-bgld.at
  • Website

Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH